Ihr Pflegezentrum in München Sendling
In unsrem Pflegezentrum der Hilfe im Alter finden ältere Menschen einen Ort, an dem sie umfassend und individuell betreut werden.

Das Evangelische Pflegezentrum Sendling wirkt frisch und freundlich auf die Menschen, die unser Haus über das großzügige Foyer betreten. Denn die originelle Architektur des Rundbaus steht ganz bewusst für ein lebendiges Miteinander im Jahreskreislauf unserer Aktivitäten und Angebote – sowie für modernes Wohnen und Leben im Alter.
Dabei ist es die umfassende und individuelle Betreuung, die unserer Gemeinschaft aus Bewohnern und Mitarbeitenden, Einrichtungsleitung und Angehörigen ihren sicheren und verlässlichen Rahmen verleiht. Sie ist das sorgsame Fundament für Geborgenheit und Besinnlichkeit, aber auch für wohltuende Kreativität und Fröhlichkeit, die von Herzen kommt. In einer familiären Atmosphäre wachsen wir gemeinsam Tag für Tag und sind achtsam und offen füreinander da.
Unser Ziel ist Ihre Selbstbestimmtheit. Sie sind Teil einer Gemeinschaft, die geprägt ist von Menschlichkeit, professioneller Pflege und aufmerksamer Unterstützung. Abwechslungsreiche Aktivitäten, kulturelle Begegnungen, gelebte Spiritualität, Spaß, Genuss und Freude eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für eine spürbar neue Lebensqualität. Für Sie und Ihre Angehörigen sind wir mit offenem Ohr und offenem Herzen immer da und lassen Ihnen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Kenntnissen die Pflege und Förderung zukommen, die Sie benötigen.
Seien Sie herzlich willkommen!
Bei uns dürfen Sie bleiben wie Sie sind. Die umfassende und individuelle Betreuung ist in unserem Haus das sorgsame Fundament für Geborgenheit, aber auch für wohltuende Kreativität und Fröhlichkeit, die von Herzen kommt.
Florian Walter, Leiter des Pflegezentrums Sendling
Der Rundbau des Pflegeheims Sendling fügt sich mit seiner modernen und einzigartigen Architektur harmonisch in das neue Stadtviertel München-Südseite ein. Bei unseren Angeboten beziehen wir regionale Gruppen, Vereine und vor allem die Pfarreien regelmäßig mit ein.
Die trägereigene Evangelische PflegeAkademie ist unser direkter Nachbar und ein wichtiger Partner bei der Ausbildung unserer Nachwuchs-Pflegekräfte.
Bei der letzten Qualitätsprüfung des MDK haben wir die Note 1,1 erhalten. Dafür hat der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen die Bereiche "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit demenzkranken Menschen", "soziale Betreuung und Alltagsgestaltung" sowie "Wohnen, Verpflegung und Hauswirtschaft" untersucht.
Aktuelle Corona-Besuchsregeln im Evangelischen Pflegezentrum Sendling (Stand: 1.3.2023)
Aktuelle Testpflicht
Die Testnachweispflicht ist mit dem 28.02.2023 entfallen.
Folgende Regelungen gelten darüberhinaus aktuell
1. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gilt für alle Besuchspersonen.
2. Die bisherigen Besuchszeiten entfallen. Ein Besuch ist jederzeit möglich.
Ergänzende Hinweise
Die Regelungen gelten für die gesamte Einrichtung, inkl. dem 5. OG (Service Senioren Wohnen). Bei einem Ausbruchsgeschehen sind Änderungen vorbehalten. Bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohnern sind wir auf Ihre verantwortungsbewusste Mithilfe angewiesen. Deswegen bitten wir Sie weiter um Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre Mitarbeit. Vielen Dank!